Der DG-58 ist ein Voicing Equalizer der vierten Generation mit neuester digitaler Technik. Die helle, hochauflösende
IPS-Flüssigkristallanzeige erlaubt das direkte Zeichnen der gewünschten Frequenzgangkurve auf dem Bildschirm
mit einem Stylus. Die Bedienungsfreundlichkeit ist hervorragend, mit Wahl zwischen "Simple Voicing" für die
einfache automatische Einmessung und "Custom Voicing", welches dem Benutzer volle Kontrolle über alle Aspekte
gibt und die Verwirklichung individueller Klangkonzepte ermöglicht. Die Standardausrüstung umfasst eine breite
Palette von Ein- und Ausgängen (HS-LINK, Koaxialkabel, Glasfaserkabel) sowie einen leistungsfähigen A/DWandler
und 8 MDS++ D/A-Wandler. Eine USB-Buchse erlaubt Abspeichern und Laden von Einstelldaten und
Frequenzgangkurven auf USB-Flash-Speicher. Eine Screenshot-Funktion zum Abspeichern der gegenwärtigen
Display-Anzeige als Bitmap-Bilddatei ist ebenfalls vorhanden.
Accuphase Raumkorrektur, Netzteile
DG-58

Technische Daten
•Voicing: 67 Frequenzbereiche in 1/6-Oktav-Schritten (Einstellbereich ±12 dB)
•Equalizer: 80 Frequenzbereiche in 1/6-Oktav-Schritten (Einstellbereich ±12 dB)
•Spectrum Analyzer: 35 Frequenzbereiche in 1/3-Oktav-Schritten, Echtzeitbetrieb
•Verstärkungsfaktor: +12 bis –90 dB, variabel
•Frequenzgang: 0,5 - 50.000 Hz +0, –3,0 dB
•Maximalpegel für analoge Eingänge: 1,78 V (GAIN 0 dB)
•Voicing: 67 Frequenzbereiche in 1/6-Oktav-Schritten (Einstellbereich ±12 dB)
•Equalizer: 80 Frequenzbereiche in 1/6-Oktav-Schritten (Einstellbereich ±12 dB)
•Spectrum Analyzer: 35 Frequenzbereiche in 1/3-Oktav-Schritten, Echtzeitbetrieb
•Verstärkungsfaktor: +12 bis –90 dB, variabel
•Frequenzgang: 0,5 - 50.000 Hz +0, –3,0 dB
•Maximalpegel für analoge Eingänge: 1,78 V (GAIN 0 dB)
PS-530
Alle Audio-Komponenten beziehen ihre Energie vom Netzteil. Die Clean Power Supply Produkte von
Accuphase dienen dazu, alle Unreinheiten aus der Netzstromversorgung zu beseitigen. Hierzu wird eine
bahnbrechende Methode verwendet, welche sich in drastischer Verbesserung der Klang- und Bildqualität von
angeschlossenen Audio- und Video-Anlagen äußert. Der Referenzsignal-Generator, der keinen Oszillator
benötigt, arbeitet noch präziser und ist mit dem Netzteil über einen symmetrischen Anschluss verbunden, was
Verzerrungen in der Ausgangs-Wellenform auf einem absoluten Minimum hält. Das Schaltungsprinzip ist völlig
analog und die Eingangs- und Ausgangsfrequenzen sind identisch. Daher werden intern keinerlei
Hochfrequenz-Störungen erzeugt. Das PS-1230 kann Audio-Komponenten mit einer Gesamtleistung von bis
zu 1200 VA und das PS-530 bis zu 510 VA versorgen. Für jede Anlage wird damit eine deutliche
Klangsteigerung erzielt. Das eingebaute Anzeigeinstrument erlaubt die Überwachung von Ausgangsleistung,
Eingangs/Ausgangs-Spannung und Klirrfaktor.

Technische Daten

PS-1230
Alle Audio-Komponenten beziehen ihre Energie vom Netzteil. Die Clean Power Supply Produkte von
Accuphase dienen dazu, alle Unreinheiten aus der Netzstromversorgung zu beseitigen. Hierzu wird eine
bahnbrechende Methode verwendet, welche sich in drastischer Verbesserung der Klang- und Bildqualität von
angeschlossenen Audio- und Video-Anlagen äußert. Der Referenzsignal-Generator, der keinen Oszillator
benötigt, arbeitet noch präziser und ist mit dem Netzteil über einen symmetrischen Anschluss verbunden, was
Verzerrungen in der Ausgangs-Wellenform auf einem absoluten Minimum hält. Das Schaltungsprinzip ist völlig
analog und die Eingangs- und Ausgangsfrequenzen sind identisch. Daher werden intern keinerlei
Hochfrequenz-Störungen erzeugt. Das PS-1230 kann Audio-Komponenten mit einer Gesamtleistung von bis
zu 1200 VA und das PS-530 bis zu 510 VA versorgen. Für jede Anlage wird damit eine deutliche
Klangsteigerung erzielt. Das eingebaute Anzeigeinstrument erlaubt die Überwachung von Ausgangsleistung,
Eingangs/Ausgangs-Spannung und Klirrfaktor.

Technische Daten
